Schloss Burg
Schloss Burg
Hotel Luisenhof Mettmann

Schlösser und Burgen

Für Romantiker, verhinderte Ritter und Burgfräulein und für historisch Interessierte ist die Besichtigung von Burgen und alten Schlössern eine Pflicht und eine Lust.

Im nahen Wuppertal gibt es die Ringwallanlage Burggraben im Staatsforst Burgholz, von der allerdings nur noch die Geländeformationen zu bewundern sind. Ähnliches gilt für die Ringwallanlage Alteburg bei Essen. Hier ist noch eine Ruine zu sehen.

Wer es konkreter mag, dem sei das Schloss Benrath in Düsseldorf empfohlen, ein prunkvolles Architektur-Denkmal von beeindruckender Pracht. Einen Ausflug wert ist unter anderem der Park. Zwei Museen können im Schloss Benrath besucht werden: Das Museum für Naturkunde und das einzigartige Museum für Europäische Gartenkunst im Ostflügel das weitläufigen Gebäudes. Wer das Schloss erforschen möchte, sollte sich zuvor nach einer Führung erkundigen.

Schloss Burg an 
        der Wupper Schloss Burg an der Wupper in Solingen ist eine Burganlage aus dem zwölften Jahrhundert. Im sechzehnten Jahrhundert wurde die Burg zerstört, ab 1890 aber wieder aufgebaut. Schloss Burg beherbergt heute auch ein Museum und wird jährlich von einer Viertelmillion Menschen besucht, lässt sich doch hier der mittelalterliche Alltag und die damalige Kultur so gut nachempfinden.

Nahe Krefeld steht die Wasserburg Linn aus dem dreizehnten Jahrhundert. Hier befindet sich ein archäologisches Museum mit vielen sehenswerten Exponaten, einer Glassammlung und im Jagdschloss nebenan gibt es eine interessante Sammlung alter mechanischer Musikinstrumente zu bewundern.

Wer das Mittelalter liebt, sollte sich diese Schlösser und Burgen nicht entgehen lassen.

Nach Oben