Angertal zwischen Ratingen und Heiligenhaus
Hotel Luisenhof Mettmann

Natur erleben

Mettmann, die Stadt inmitten der Städte, liegt in erster Linie zwischen Bergischem Land und Rheinland am Rande des Schiefergebirges.

Neanderland Mettmann Die Gegend um Erkrath und Mettmann nennt sich seit einiger Zeit Neanderland, und damit ist auch gesagt, worin die Hauptattraktion besteht:
Hier wurde im Jahr 1856 der berühmte Neandertaler gefunden.

Und so werden alle, die hier gern die Landschaft und die Natur genießen wollen, zu einer Wanderung in das Neandertal eingeladen.

Wer im Neandertal wandern möchte, der kann zwischen vielen Wander-Routen wählen, von denen die bekannteste am Neandertal-Museum vorbeiführt und das bekannte Wildgehege einschließt, in dem Tiere leben, die auch zur Zeit unseres berühmten Vorfahren hier heimisch waren.

Etwas weiter weg (aber für Wanderer in guter Entfernung), nämlich bei Düsseldorf, liegt der Unterbacher See: Hier lässt es sich nach Herzenslust baden, surfen oder segeln, und das in gleich zwei Strandbädern; und selbstverständlich kann man hier auch spazieren gehen oder wandern. Der nahe Hochseilklettergarten, die Kinderspielplätze und unterschiedliche Sportplätze sorgen dafür, dass jeder Gast sich auf seine eigene Art erholen kann.

Blauer See Ratingen Wunderschön und idyllisch ist auch der Blaue See bei Ratingen mit seiner berühmten Naturbühne, wo bis 1994 alljährlich die Karl-May-Festspiele stattfanden, übrigens von 1976 bis 1986 sogar mit Pierre Brice in der Hauptrolle.

Für Wanderer bietet das Naturschutzgebiet Neandertal viele sehr abwechslungsreiche Rundwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade.

Nach Oben