Panorama der Stadt Essen im Ruhrgebiet
Hotel Luisenhof Mettmann

Essen

Essen ist eine der bedeutenden Metropolen im Ruhrgebiet.
Bekannt als bedeutender Industriestandort beherbergt Essen mit seinem Wahrzeichen, der Zeche Zollverein heute auch eines der bedeutendsten Industriedenkmäler Deutschlands.
Die Zeche Zollverein war von 1847 bis 1986 ein aktives Steinkohlebergewerk. Heute ist das Weltkulturerbe der UNESCO ein Zentrum für Kultur, Design und Architektur.

Für Besucher der Stadt ist der Museumspfad „Weg der Kohle“ sehenswert. Außerdem befindet sich hier auch das Besucherzentrum der „Route der Industriekultur, einem 400 Kilometer langen Straßenrundweg durch das Ruhrgebiet.
Hier ist übrigens auch das größte Design-Museum der Welt: Das „Red Dot Design Museum“.

Das renommierte Kunstmuseum Folkwang (übrigens benannt nach dem Palast der Göttin Freya) ist ebenso ein Besuchermagnet wie das Opernhaus im Aalto-Theater.

Wer nach Essen reist, kommt aus dem Besichtigen und Staunen kaum heraus, gibt es hier doch auch das Deutsche Plakatmuseum und das einzige Voodoo-Museum Europas.

Wem das alles zu ernst wird, der besuche das Stratmanns Theater im Europahaus am Kennedyplatz, wo Ludger Stratmann mit seinem „heiteren medizinischen Kabarett“ auftritt.

Und trotz seiner Lage inmitten des Ruhrpotts ist Essen mit seinen vielen Grünflächen die drittgrünste Stadt Deutschlands. Überzeugen können Sie sich davon unter anderem im Grugapark, der übrigens über sein Gelände verteilt viele Kunstwerke und Skulpturen zeigt.

Nach Oben