Panorama von Aachen
Hotel Luisenhof Mettmann

Aachen

Aachen, nahe der Landesgrenzen von Belgien und den Niederlanden, am nördlichen Rand der Eifel, ist bekannt für seinen Dom, das Wahrzeichen der Stadt und für seine Geschichte, die zurückreicht bis in die Jungsteinzeit.
Der Dom und sein Domschatz waren 1978 das erste Kulturdenkmal auf der Liste der UNESCO.

Aachens Rathaus zeugt von der Geschichte mehrerer Jahrhunderte. Da ist zum einen der Granusturm aus der Zeit Karls des Großen, zum anderen das gotische Rathaus aus dem vierzehnten Jahrhundert, das auf den Grundmauern eines Palastbaus aus der Karolingerzeit errichtet wurde.

In Aachen gibt es die heißesten Quellen nördlich der Alpen, und so ist die Geschichte der Stadt kaum von der Geschichte seiner Thermen zu trennen.

All das spricht für eine Reise nach Aachen.

Wer sich weder für Geschichte noch für heiße Quellen interessiert, der möchte vielleicht die Aachener Spielbank besuchen und sein Glück versuchen.

Und wem das zu riskant ist, dem sei eines der vielen Aachener Museen empfohlen, wie das Ludwig Forum für internationale Kunst der Gegenwart, das Couven-Museum für Wohnkultur oder das Internationale Zeitungsmuseum.

Nach Oben